Du hast Spaß am Umgang mit Elektrotechnik und IT‑Systemen – Du willst tiefer in die Thematik eintauchen? Dann starte Deine Ausbildung zur IT‑Systemelektronikerin/zum IT‑Systemelektroniker bei der Polizei Berlin. Es erwartet Dich eine abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Ausbildung in einem spannenden Arbeitsumfeld.
Die Polizei Berlin – Direktion Zentraler Service Informations- und Kommunikationstechnik sucht zum 01.09.2025 mehrere
Auszubildende für eine Ausbildung zur IT‑Systemelektronikerin/zum IT‑Systemelektroniker (w/m/d)
Kennziffer: 2-123-24
Die Vergütung beträgt derzeit pro Monat:
Deine Arbeitszeit beträgt 39,4 Wochenstunden.
Dein Einsatzort befindet sich in Friesenstr. 16, 10965 Berlin (mit sehr guten Verkehrsanbindungen).
Du erlernst, wie die Systeme mit Strom versorgt werden, mit welcher Software Daten verwaltet werden, wie Du Clients in ein Netzwerk einbindest und welche Schutzmaßnahmen für bestimmte Systeme erforderlich sind. Zudem werden die Grundlagen gelegt, damit Du neue IT‑Systeme planen und konfigurieren und bestehende IT‑Systeme warten kannst.
Die duale Ausbildung zur IT‑Systemelektronikerin/zum IT‑Systemelektroniker dauert 36Monate. In diesem Zeitraum wechselst Du zwischen der Polizei Berlin und dem Oberstufenzentrum Informations- und Medizintechnik (OSZ IMT), Haarlemer Straße 23 – 27, 12359 Berlin. Die dort erlernte Theorie kannst Du dann direkt bei der Polizei Berlin in die Praxis umsetzen.
Die Ausbildung beendest Du mit einer IHK‑Abschlussprüfung als IT‑Systemelektronikerin/IT‑Systemelektroniker und einer Vielzahl von Perspektiven bei der Polizei Berlin.
Diese Ausbildungsinhalte erwarten Dich:
Wenn diese Stellenanzeige Dein Interesse geweckt hat, bewerbe Dich online bis zum 30.05.2025.
Bitte reiche zu Deiner Bewerbung folgende Unterlagen vollständig ein:
Allgemeine Hinweise:
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Des Weiteren sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, willkommen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.
Vorstellungskosten (z. B. Anreise zum Vorstellungsgespräch) können nicht erstattet werden.
Ansprechperson für Deine Fragen zum Aufgabengebiet:
Herr Braumann, Dir ZS IKT A 1, +49 30 4664‑771100
Ansprechperson für Deine Fragen zum Verfahren:
Frau Frenz, Dir ZS Pers A 218, +49 30 4664‑791265
Weitere Informationen zur Ausbildung findest Du unter: www.110prozent.berlin.de, zur ausschreibenden Dienststelle unter: www.polizei.berlin.de oder zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal.